Herzlich Willkommen auf meiner Seite - schön, dass Sie uns gefunden haben!
Wichtige Info zur Wurfplanung:
Meine beiden Dackelmädchen hatten im September 2022 (E-Wurf von Pepita) und Januar 2023 (F-Wurf von Roxana) jeweils einen wundervollen Wurf mit 6 bzw. 5 roten und schwarz-roten Welpen.
Nun haben sie sich eine Ruhepause verdient!
Voraussichtlich im Sommer und Herbst 2024 werden meine beiden Mädchen jeweils ihren letzten Wurf bekommen - danach gehen sie in ihren wohlverdienten Ruhestand und bleiben hoffentlich noch viele Jahre gesund und munter.
Es liegen bereits Reservierungen für beide Würfe vor, Sie sollten sich also bald vormerken lassen, wenn Sie Interesse an einem Welpen aus einem der beiden Würfe 2024 haben.
Langhaarteckel
"von Quillfeldt" FCI
Liebevolle Hobbyzucht von Langhaarteckeln "Normalschlag" in den Farben rot und schwarz/rot. Schauen Sie sich um auf meiner Seite, ich freue mich über Ihren Besuch - Herzlich Willkommen bei und mit diesen zauberhaften Wesen!
Bild: Pepita-Palatina von der Schwalbacher Höhe
aufgenommen von: natascha biermann photographie
Der Dackel
ist in der Lage meine Anweisungen differenziert zu reflektieren
und hieraus eigenständige Handlungsoptionen zu entwickeln,
die nicht selten eine Alternative zu meiner ursprünglichen Intention darstellen ;)
Wie alles begann....
1975 - Hexe
Mit 12 Jahren bekam ich meine erste Dackelhündin und ich nannte sie "Hexe" weil sie wirklich eine kleine freche Lausemaus war.
Leider ist Hexe 1977 bei der Geburt ihres ersten Wurfes gestorben, sie blieb jedoch immer in meinem Herzen, ganz fest verbunden mit dem Wunsch, eines Tages, wenn die Zeit reif ist, wieder solch ein Zauberwesen bei mir einziehen zu lassen!
2017 - Pepita
Im November 2017 war es soweit, Pepita-Palatina von der Schwalbacher Höhe ist bei mir und in mein Leben eingezogen.
Sie bereichert seither jeden einzelnen Tag und ist eine ganz feine und sensible Hündin, die jede Stimmung sofort wahrnimmt und mit einem starken und sehr freundlichen Wesen ausgestattet ist. Sie ist ruhig, geht die Dinge mit Bedacht an und ist eine ausgezeichnete Fährtenhündin.
2019 - Roxana
Im Februar 2019 kam dann die Tante von Pepita, Roxana von der Schwal-
bacher Höhe als zweite Hündin mit dazu. Sie ist ein super lebhafter und verspielter Hund mit viel Ausdauer und Lust zum Arbeiten.
Ein freches, pfiffiges Hundemädchen, das mich begeistert mit ihren immer neue Ideen. Sie hat ein tolles Wesen, ist sehr freundlich und hat viel Freude im Wasser und am Apportieren.
Meine Hündinnen
Pepita (geb. 21.09.17)
stammt aus der Zucht von Hannelore Ansorge: Langhaarteckel-Zwinger von der Schwalbacher Höhe.
Pepita ist eine sensible und intelligente Hündin mit einem starken Charakter und viel Mut. Zu Menschen, Kindern und anderen Tieren ist sie sehr freundlich und sozial. Sie ist sehr verschmust und liebt ihren Menschen.
Eltern:
Vater: Luciano vom Josefshof FCI
Mutter: Mielchen-Makeda von der
Schwalbacher Höhe FCI
Roxana (geb. 07.12.18)
kommt ebenfalls aus der Zucht von Hannelore Ansorge. Sie ist von mütterlicher Seite her mit Pepita verwandt.
Roxana ist eine aufgeweckte und arbeitswillige Hündin, anhänglich und sehr freundlich. Sie spielt sehr gerne und Wasser ist ihr liebstes Element. Ebenso wie Pepita ist sie mit Kindern und anderen Hunden sehr friedlich im Umgang.
Eltern:
Vater: Krax vom Heitjerhof
Mutter: Loretta von der
Schwalbacher Höhe